Das mdex LTE-Paket beinhaltet einen mdex VPN Router mit einer mdex public.IP (feste öffentliche IP-Adresse). Es wird an einem vorhandenen Internetanschluss (z.B. LTE, DSL, Glasfaser, Kabelnetz, usw.) eingesetzt und ermöglicht den direkten Zugriff aus dem Internet auf Server, IPsec-Router oder Netzerkgeräte in Ihrem Netzwerk.Die mdex VPN-Router MX200 und MRT150N erfüllen nicht mehr die technischen Voraussetzungen zur Verbindungsherstellung zu einem aktuellen mdex OpenVPN-Server (Sicherheitslevel 20). Diese Router können ab 1. Oktober 2022 keine OpenVPN-Verbindung mehr zu mdex aufbauen, so dass die mdex public.IP (oder mdex fixed.IP) dann nicht mehr verfügbar ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Damit Ihr Netzwerk bestmöglich gegen Zugriffe aus dem Internet geschützt ist, beachten Sie bitte die FAQ Sicherheitshinweise bei Verwendung einer public.IP.
Stand: 5. Oktober 2020 (v.3.6)
Einrichtungsanleitung LTE-Paket (MX200)
Anleitung zur Inbetriebnahme des mdex Router MX200 als mdex LTE-Paket zur Verwendung der mdex public.IP. Diese Anleitung liegt dem Router auch als Heft bei.
Seit Ende Dezember 2014 werden alle LTE-Pakete mit dem mdex Router MX200 ausgeliefert.
Stand: 25. Januar 2019 (v.2.3)
Einrichtungsanleitung LTE-Paket (MRT150N)
Anleitung zur Inbetriebnahme des mdex Router MRT150N als mdex LTE-Paket zur Verwendung der mdex public.IP. Diese Anleitung liegt dem Router auch als Heft bei.
Der MRT150N ist nicht mehr lieferbar und wurde im Dezember 2014 durch das Nachfolgemodell MX200 ersetzt.
In den nachfolgenden FAQ´s finden Sie Antworten und Lösungsvorschläge der mdex Experten auf Fragen zum mdex LTE-Paket. Die Themen stammen direkt aus Anfragen bei unserem technischen Support.
Einrichtung & Konfiguration:Probleme:
FAQ Sicherheitshinweise bei Verwendung einer public.IP
FAQ Safety instructions to use a public.IP
FAQ Wo finde ich meine mdex Zugangsdaten?
FAQ Wie kann ich mein mdex LTE Paket auf die Standard-Konfiguration zurücksetzen?
FAQ Grundvoraussetzungen zum Aufbau einer OpenVPN Verbindung
FAQ Die IP-Adressen der Standardkonfiguration passen nicht. Wie kann ich diese ändern?
FAQ Wie kann der mdex Router seine IP-Adresse automatisch beziehen?
FAQ Wie kann ich nur bestimmte Ports als Port Forwarding weiterleiten?
FAQ Wie kann man den Web-Fernzugriff zum mdex Router aktivieren?
FAQ Wie kann ein IPsec-VPN-Tunnel unter Verwendung des mdex Routers aufgebaut werden?
FAQ Wie kann der Reverse DNS/PTR Eintrag für eine mdex public.IP eingestellt werden?
FAQ Wie kann ich die Router-Konfiguration sichern oder wiederherstellen?
FAQ Wie kann im mdex Router das Login-Passwort geändert oder der Fernzugriff deaktiviert werden?
FAQ Wie kann ich meine mdex Passwörter ändern?
FAQ Warum baut der Router seit dem 3.11.2022 keine OpenVPN-Verbindung mehr zu mdex auf?
FAQ Warum ist das am Router angeschlossene Gerät nicht über die public.IP erreichbar?
FAQ Der Router ist mit einem "PING" nicht erreichbar, obwohl der Zugang "online" ist.
FAQ Zum Endgerät wird nicht die ursprüngliche Absender IP-Adresse übermittelt
FAQ Die Datenübertragung über die public.IP ist gestört
FAQ Warum baut der OpenVPN Client keine Verbindung zu mdex auf?
FAQ Warum wird die OpenVPN-Verbindung häufig unterbrochen?
FAQ Ein FTP-Client kann über den MX200 keine Verbindung zum FTP-Server herstellen
FAQ Der E-Mail Versand an einige Empfänger ist nicht möglich
FAQ Was kann man tun, wenn die Namensauflösung von Domainnamen nicht funktioniert? (DNS)
FAQ Die Verbindung wird täglich um ca. 3:00 Uhr kurz unterbrochen
FAQ Warum werden dauernd DNS Anfragen an meine öffentliche IP-Addresse gesendet
FAQ Wo finde ich die Logdatei des Routers bzw. des Leitstellentunnels?
allgemeine Fragen:
Keine passende Lösung gefunden?
- MX200 Konfiguration:
Der MX200 Router wird vorkonfiguriert mit der mdex LTE-Paket Standardkonfiguration und den OpenVPN Zugangsdaten (zur Verwendung der public.IP) ausgeliefert.
- Die Konfiguration des MX200 wird nach einer Rücksetzung auf Werkseinstellungen (Factory Reset) automatisch auf die mdex LTE-Paket Standardkonfiguration zurückgesetzt.
- Es müssen nur noch die OpenVPN Zugangsdaten des mdex Zugangs (public.IP) im MX200 eingerichtet werden.
- Weitere Informationen dazu finden Sie in der FAQ Wie kann ich mein mdex LTE Paket auf die Standard-Konfiguration zurücksetzen?
MX200 Firmware & Packages
Die Firmware für dieses Produkt beeinhaltet einen von dritter Seite entwickelten Software Code gemäß der GNU General Public License ("GPL") oder GNU Lesser General Public License ("LGPL"). Weitere Informationen über die Nutzungsbedingungen und den in dieser Software verwendeten GPL Code und LGPL Code erhalten Sie zusammen mit der Firmware unter folgendem Link: Download: MX200 Firmwarepackage Version 2453_20161031 Derzeit nicht per Download verfügbar!
firmware-mx200-2453.bin (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package bridge_1.1.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package dhcp_4.8.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package dnsproxy_3.3.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package dyndns_3.3.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package email_2.1.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package eventmanager_2.8.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package firewall2_1.6.ipk Aktualisiert 05/2015 Package firewall2ftp_0.1.ipk Neu seit 08/2015 - Erforderlich für FTP-Verbindungen Package http_2.8.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package mdex_4.2.ipk Aktualisiert 02/2015 Package modems_2.6.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package ntp_2.9.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package openssl_1.9.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package openvpn_5.0.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package ping_1.8.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package portscan_1.0.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package ppp_7.5.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package router_5.5.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package ssh_5.8.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package trng_1.0.ipk Neu seit 02/2016 - Für WLAN-Stabilisierung Package webpages_8.7.ipk (keine Änderung seit der ersten Auslieferung) Package wireless_1.6.ipk Aktualisiert 10/2016) Package zmdex_2.0.ipk Aktualisiert 08/2015
Der in der Firmware für dieses Produkt beinhaltete GPL Code und LGPL Code wird ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie von Seiten der entsprechenden Autoren der Software verbreitet; das Urheberrecht dafür liegt bei einem oder mehreren Autoren. Details finden Sie in den Open-Source Lizenzbestimmungen, im GPL Code und im LGPL Code der Firmware für dieses Produkt sowie in den GPL- und LGPL-Nutzungsbedingungen
- Stellen Sie mit einem Webbrowser eine Verbindung zum MX200 her. (LAN-Buchse: 192.168.99.99)
- Prüfung der im MX200 installierten Package-Versionen unter Basic Settings
Packages.
- Laden Sie die Packages herunter, die eine neuere Versionsnummer als die im MX200 installierten Packages haben (oder fehlen).
- Einspielen der jeweiligen Package-Software unter Basic Settings
Packages
Install Package.
- Nachdem alle Packages übertragen wurden (ohne auf SAVE zu drücken!) einen Reboot des MX200 veranlassen:
Basic SettingsReboot
Reboot now
- Prüfen Sie nach dem Reboot im MX200 unter Basic Settings
Packages, ob die installierten Package-Versionen nun aktuell sind.
Der MRT150N wurde vorkonfiguriert mit der mdex LTE-Paket Standardkonfiguration und Ihren OpenVPN Zugangsdaten (public.IP) ausgeliefert.
Mit der Rücksetzung auf Werkseinstellung werden die Einstellungen zur Nutzung als mdex LTE-Paket im Router gelöscht.
(Weitere Informationen dazu finden Sie in der FAQ Wie kann ich mein mdex LTE Paket auf die Standard-Konfiguration zurücksetzen?.)
- LTE-Paket Standardkonfiguration: MRT150N_Config_LTE-Paket_2013-04-04.bin
Aktuelle mdex Standardkonfiguration des MRT150N zum Betrieb als mdex LTE.Paket.
- Diese Konfiguration ist bei Auslieferung des MRT150N bereits im Router vorinstalliert. Eine nachträgliche Installation ist nur erforderlich, wenn der MRT150N auf Werkseinstellung zurückgesetzt wurde.
Diese Standardkonfigurationsdatei funktioniert nur mit MRT150N Firmware Version 2222 und aktuellen Packages Versionen!
• Die installierte Firmware Version des MRT150N können Sie durch Klick auf den Button Status auslesen.
• Die installierten Packages können Sie im MRT150N unter Basic SettingsPackages prüfen.
• Erforderliche Package-Versionen (oder neuer):• Sollte im MRT150N eine ältere Firmware Version als 2222 oder alte Packages installiert sein, setzen Sie sich bitte mit dem mdex Support in Verbindung.
mdex_3.6.ipk dhcp_4.6.ipk http_2.5.ipk eventmanager_2.5.ipk firewall_3.4.ipk router_5.3.ipk ssh_5.5.ipk webpages_7.8.ipk