FAQ Sicherheitshinweise bei Verwendung einer public.IP

ALERT! Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung einer mdex public.IP der uneingeschränkte Zugriff über das Internet möglich ist!

Bei Verwendung einer 'mdex public.IP' ist Ihr Netzwerk dem Zugriff aus dem Internet ausgesetzt. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitshinweise, damit Ihr Netzwerk bestmöglich gegen Cyberattacken und der Infizierung durch Schadprogramme geschützt ist.

Sicherheitshinweise (Security-Checkliste)

  • Sicheres Passwort einstellen
    Ändern Sie bei Ihren Netzwerkgeräten und Routern unbedingt die werksseitig voreingestellten Passwörter und stellen Sie ein sicheres Passwort ein.

  • Firewall aktivieren
    Sichern Sie Ihre erreichbaren Netzwerkgeräte mit einer Firewall gegen unberechtigte Zugriffe aus dem Internet.

  • Regelmäßige Softwareupdates
    Neue Softwareversionen schließen bereits bekannte Sicherheitslücken und verbessern somit kontinuierlich den Schutz für mögliche Cyberattacken. Sorgen Sie also dafür, dass in allen Routern und Netzwerkgeräten stets aktuelle Softwareversionen installiert sind.
    Aktuelle mdex Softwareversionen finden Sie unter mdex Downloads.

  • Mitarbeiter für Internet-Gefahren sensibilisieren
    Weisen Sie Ihre Mitarbeiter auf mögliche Gefahren aus dem Internet hin, so dass diese keine Dateianhänge von unbekannten Absendern öffnen oder Dateien von unbekannten Internetseiten herunterladen. So können Sie das Risiko einer Infizierung Ihrer Netzwerkgeräte durch Schadprogramme reduzieren (z.B. den Verschlüsselungstrojaner Locky).

  • Datenübertragung verschlüsseln
    Die Datenübertragung über das Internet sollte verschlüsselt erfolgen. Die meisten Router und Netzwerkgeräte unterstützten entsprechende Verschlüsselungsprotokolle, wie z.B. IPsec.

TIP Mit unserem Dienst mdex fixed.IP+ ist der Zugriff nur aus einer geschlossenen Benutzergruppe (mdex VPN) möglich. Ihre Endgeräte sind somit vor unerwünschten Zugriffen aus dem Internet geschützt. >>>mdex fixed.IP+