mdex OpenVPN-Einstellungen
Das Gerät muss einige Kriterien erfüllen, damit dieses eine OpenVPN-Verbindung zum mdex OpenVPN-Server herstellen kann:
- Integrierter OpenVPN-Client mit Authentifizierungsmöglichkeit per Zertifikat und Username/Password.
- Die erforderlichen mdex OpenVPN-Einstellungen und Zertifikate müssen im OpenVPN-Client einstellbar sein.
Nachfolgend finden Sie die erforderlichen OpenVPN-Einstellungen zur Verwendung des jeweiligen mdex IP-Dienst (Produkt):
1. fixed.IP+ via OpenVPN
2. public.IP via OpenVPN
1. fixed.IP+ via OpenVPN
Hinweise zum im mCOP angezeigten Server 'openvpn30.mdex.de'
Im mCOP wird nur der neue Server openvpn30.mdex.de (Sicherheitslevel 30) angezeigt, dennoch ist eine Verbindung zum herkömmlichen Server openvpn20.mdex.de (Sicherheitslevel 20) weiterhin möglich. Für Neuinstallationen wird jedoch der neue OpenVPN30-Server laut
mdex OpenVPN (Sicherheitslevel 30) empfohlen.
- Angekündigte Wartungen oder Störungen des Servers openvpn30.mdex.de betreffen auch Verbindungen zum herkömmlichen Server openvpn20.mdex.de.
- OpenVPN-Clients können unabhängig vom Server alle Devices innerhalb des 'mdex VPN' erreichen und umgekehrt.
- Eine Abschaltung des alten Servers openvpn20.mdex.de ist derzeit nicht geplant. Sollte es zu einer Abschaltung des OVPN20-Servers kommen, werden Sie rechtzeitig und mit ausreichend Handlungsspielraum von uns informiert.
mdex OpenVPN (Sicherheitslevel 20)
Seit Oktober 2017 steht der mdex OpenVPN-Server 'openvpn20.mdex.de als 'mdex OpenVPN (Sicherheitslevel 20)' zur Verfügung.
Insbesondere bei Neu-Einrichtungen sollte besser mdex OpenVPN (Sicherheitslevel 30) verwendet werden!
mdex OpenVPN (Sicherheitslevel 30)
Seit August 2025 steht der mdex OpenVPN-Server openvpn30.mdex.de als 'mdex OpenVPN (Sicherheitslevel 30)' mit noch mehr Sicherheit bei der Datenübertragung zur Verfügung.
| |
UDP-Verbindung |
TCP-Verbindung |
| Server hostname: |
openvpn30.mdex.de |
| Server port: |
1194 (oder 9300) |
1194 (oder 443, 5228) |
| data-ciphers: |
CHACHA20-POLY1305:AES-256-GCM |
| Protokoll: |
proto udp |
proto tcp-client |
| explicit-exit-notify 2: |
empfohlen |
--- |
| Mode: |
tun client |
| Authentication: |
ca + auth-user-pass |
| ca: |
mdexCA30.crt |
| auth: |
none |
| float: |
|
| nobind: |
|
| remote-cert-tls: |
server |
| tls-version-min: |
1.3 |
Das Datum im Router/Gerät, auf dem der OpenVPN-Client eingerichtet wurde, muss aktuell sein. Mit einem zu alten Datum wird die Authentifizierung mit der Fehlermeldung Incoming plaintext read error / TLS handshake failed abgelehnt, siehe auch hier.
Fertige mdex fixed.IP+ OpenVPN-Konfiguration
- OpenVPN-Konfigurationsdatei (inkl. Zertifikat) für Router/Systeme: mdex fixed.IP30 Router.ovpn
- Für PCs, Server, Smartphones, Tablets siehe
- Hier finden Sie die .
- Hier finden Sie die .
2. public.IP via OpenVPN
Hinweise zum im mCOP angezeigten Server 'openvpn30.mdex.de'
Im mCOP wird nur der Server openvpn30.mdex.de (Sicherheitslevel 30) angezeigt, dennoch ist eine Verbindung zu diesen Servern möglich:
| Sicherheitslevel 20 |
openvpn20.mdex.de |
verschlüsselt |
| publicip20.mdex.de |
unverschlüsselt zur Erhöung des Datendurchsatz |
Sicherheitslevel 30 (empfohlen) |
openvpn30.mdex.de |
verschlüsselt |
| publicip30.mdex.de |
uverschlüsselt zur Erhöung des Datendurchsatz |
Für Neuinstallationen wird jedoch der neue OpenVPN30-Server laut mdex OpenVPN (Sicherheitslevel 30) empfohlen!
- Angekündigte Wartungen oder Störungen des Servers openvpn30.mdex.de betreffen auch Verbindungen zu allen o.a Servern.
- Eine Abschaltung des alten Servers openvpn20.mdex.de, bzw. publicip20.mdex.de ist derzeit nicht geplant. Sollte es zu einer Abschaltung der OVPN20-Server kommen, werden Sie rechtzeitig und mit ausreichend Handlungsspielraum von uns informiert.
mdex OpenVPN (Sicherheitslevel 20)
Seit Oktober 2017 steht der mdex OpenVPN-Server publicip20.mdex.de zur Verfügung.
Insbesondere bei Neu-Einrichtungen sollte besser mdex OpenVPN (Sicherheitslevel 30) verwendet werden!
mdex OpenVPN (Sicherheitslevel 30)
Seit August 2025 steht der mdex OpenVPN-Server publicip30.mdex.de als 'mdex OpenVPN (Sicherheitslevel 30)' mit noch mehr Sicherheit zur Verfügung.
| |
Unverschlüsselt 1 |
Verschlüsselt 1 |
| Mode: |
tun client |
| remote-cert-tls: |
server |
| Server hostname: |
publicip30.mdex.de |
openvpn30.mdex.de |
| Protokoll: |
proto udp |
| data-ciphers: |
none:CHACHA20-POLY1305 |
CHACHA20-POLY1305:AES-256-GCM |
| auth: |
none |
| ca: |
mdexCA30.crt |
| explicit-exit-notify 2: |
empfohlen |
| redirect gateway def 1: |
|
| float: |
|
| nobind: |
|
| Authentication: |
ca + auth-user-pass |
| Server port: |
1194 (oder 9300) |
| tls-version-min: |
1.3 |
1 Zur Verwendung einer public.IP kann die OpenVPN-Verbindung zu den Servern publicip30.mdex.de (unverschlüsselt) oder openvpn30.mdex.de (verschlüsselt) hergestellt werden.
- Eine OpenVPN-Verschlüsselung zwischen Client/Router und OpenVPN-Server (mdex) ist bei Verwendung einer public.IP aber nicht erforderlich, weil die Kommunikation zum Internet über die per NAT zugewiesene public.IP ja grundsätzlich unverschlüsselt erfolgt.
- Da der Datendurchsatz einer unverschlüsselten OpenVPN-Verbindung in aller Regel höher ist als bei einer verschlüsselten Verbindung, empfehlen wir bei Verwendung einer public.IP via OpenVPN die Einstellungen ohne Verschlüsselung zum Server publicip30.mdex.de zu verwenden.
Fertige mdex public.IP OpenVPN-Konfiguration