FAQ MX530/MX880 hat (ztw.) viele Mobilfunkunterbrechungen

Lösung MX530

Verwenden Sie ein neues Steckernetzteil oder speziell an sehr warmen oder kalten Standorten eine andere geeignete Stromversorgung.

Das mitgelieferte Steckernetzteil (9V / 1,0A) kann in einem Temperaturbereich von 0 bis 40 Grad Celsius betrieben werden. Dem MX530 liegt ein zusätzliches Stromanschlusskabel zum Anschluss einer geeigneten externen Stromversorgung bei.
MX530-Anschlusskabel.png

TIP Die Speisung des Routers kann auch mit dem optional erhältlichen mdex Hutschienennetzteil erfolgen, welches in einem Temperaturbereich von -20 bis + 60 Grad Celsius betrieben werden kann.

Weitere Hinweise:
  • Die 9-30 VDC Stromversorgung muss an die rote Ader (+) und schwarze Ader(-) angeschlossen werden.
  • Der zulässige Gleichspannungsbereich des MX530 liegt zwischen 9-30 Volt.
  • Die durchschnittliche Leistungsaufnahme des MX530 Routers beträgt max. 7 Watt.
    MX530 Praxiswerte je nach Router-Auslastung: Leistungsspitze (W) 1 Durchschnittliche Leistungsaufnahme (W)
    Ruhezustand + LTE angeschlossen + keine Geräte an LAN angeschlossen + WiFi eingeschaltet: 6.615 1 1.815
    Hohe CPU-Last + LTE-Datenübertragung mit maximaler Geschwindigkeit + 1 an den LAN-Port angeschlossenes Gerät + Datenübertragung über WiFi: 8.123 1 4.049
    Hohe CPU-Last + LTE-Datenübertragung mit maximaler Geschwindigkeit + 2 an LAN-Ports angeschlossene Geräte + Datenübertragung über WiFi: 8.492 1 4.321
    Hohe CPU-Last + LTE-Datenübertragung mit maximaler Geschwindigkeit + 4 an LAN-Ports angeschlossene Geräte + Datenübertragung über WiFi: 8.496 1 4.346
    1 Die Spitzenwerte hielten nicht länger als 10 ms an.