FAQ Wie kann ich Benutzer & Passwort in der OpenVPN GUI fest einstellen?

Ich möchte die mdex OpenVPN-Zugangsdaten Benutzer & Passwort (z.B. des mdex Leitstellentunnels) nicht bei jedem Verbindungsaufbau von Hand eingeben.
Wie kann ich diese Zugangsdaten fest in der Windows OpenVPN GUI hinterlegen?

Lösung 1: Zugangsdaten in der OpenVPN GUI speichern

Ab OpenVPN Version 2.4.4 können die eingestellten OpenVPN Zugangsdaten mit der Option Passwort speichern für zukünftige Verbindungsherstellungen direkt in der Windows OpenVPN GUI gespeichert werden:
Passwort-speichern.png
Die aktuelle Windows OpenVPN GUI kann unter mdex Leitstellentunnel für Windows heruntergeladen werden.


Lösung 2: Zugangsdaten in der Konfigurationsdatei speichern

Nachfolgend ist beschrieben, wie Sie die OpenVPN Zugangsdaten des Leistellentunnel in der OpenVPN Konfigurationsdatei fest hinterlegen. Beim Verbindugsaufbau erscheint das Fenster zur Eingabe von Benutzer & Passwort dann nicht mehr. Diese Einstellungen sind u.a. erforderlich, wenn der OpenVPN Client als Dienst ausgeführt werden soll.

  1. Installieren Sie die aktuelle Windows OpenVPN GUI laut mdex Leitstellentunnel für Windows.
  2. Öffnen Sie im Verzeichnis folder C:\Programme\OpenVPN\config die Datei mdex.login mit einem Texteditor.
  3. Die OpenVPN-Zugangsdaten müssen in der Form <Device-Username> neue Zeile <Passwort> (ohne die spitzen Klammern) eingetragen werden.
    Ersetzen Sie dazu die voreingestellten Zugangsdaten mit den mdex OpenVPN-Zugangsdaten (z.B. des Leitstellentunnels).
    i000xxxx MOVED TO... Device-Username Ihres mdex Leitstellentunnel / OpenVPN IP-Dienst eingeben
    devicepassword MOVED TO... Passwort Ihres mdex Leitstellentunnel / OpenVPN IP-Dienst eingeben
    mdex-login.png
    Danach die Änderungen speichern und die Datei wieder schließen.

  4. Das Programm OpenVPN GUI mit rechten Maustaste anklicken und als Administrator ausführen.
    AlsAdminAusfuehren.png
    ALERT! Beim Starten der OpenVPN GUI ohne Admin-Berechtigung kann die geänderten Konfigurationsdatei nicht im OpenVPN Ordner gespeichert werden!


  5. Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das OpenVPN GUI Symbol, dann auf Konfiguration anpassen.
    Konfiguration-anpassen.png

  6. Entfernen Sie vor dem Parameter auth-user-pass mdex.login das Semikolon (;), die Änderungen dann speichern und die Datei wieder schließen.
    mdex_fixed.IP_UDP-ocpn.png
    Sollte beim Speichern die Meldung Zugriff verweigert angezeigt werden, fehlt die Windows Schreib-Berechtigung für den OpenVPN-Ordner.
    • Die OpenVPN GUI muss als Administrator gestartet werden!
    • Alternativ öffnen Sie die .ovpn-Konfigurationsdatei direkt im Ordner folder C:\Programme\OpenVPN\config, bzw. folder folder...\OpenVPN\config-auto.

Wenn man nun in der OpenVPN GUI auf Verbinden klickt, erfolgt der OpenVPN-Verbindungsaufbau automatisch mit den in der Datei "mdex.login" eingestellten Zugangsdaten. Die Abfrage zur Eingabe von Benutzer & Passwort erfolgt nicht mehr.