Grundvoraussetzungen für den Leitstellentunnel
Der mdex Leitstellentunnel baut eine OpenVPN Verbindung zum mdex OpenVPN Server auf, über den der Zugriff auf alle Geräte innerhalb Ihres VPN´s erfolgt. Es wird für verschiedene Betriebssysteme eine OpenVPN-Client Software als Leitstellentunnel angeboten. Mehr Informationen dazu finden Sie in den
Anleitungen zum mdex Leitstellentunnel.
Damit der PC (Leitstelle) die OpenVPN-Verbindung aufbauen kann, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Aktuelle mdex OpenVPN-Einstellungen verwenden
Verwenden Sie unbedingt die aktuelle Windows OpenVPN GUI laut mdex Leitstellentunnel für Windows. Bei einem Upgrade von einer älteren OpenVPN GUI achten Sie darauf, dass die aktuelle mdex Konfigurationsdatei 'mdex fixedIP20.ovpn' verwendet wird.
Konfigurationen für andere Betriebssysteme finden Sie unter Einrichtung mdex Leitstellentunnel.
- Der PC benötigt Internet-Zugriff
Der OpenVPN Client des PCs baut den OpenVPN Tunnel über das Internet auf und muss somit auf das Internet zugreifen können. Beachten Sie hierfür, dass als Standardgateway (Default Gateway) die IP-Adresse des verwendeten Internet-Routers (z.B. DSL-Router, LTE-Modem, usw.) im PC eingerichtet werden muss. Sollte die Netzwerkkarte des PCs auf "IP-Adresse automatisch beziehen" eingestellt sein, werden alle erforderlichen Netzwerkeinstellungen vom lokalen DHCP-Server (z.B. DSL-Router, LTE-Modem) automatisch bezogen.
- Der PC muss DNS-Namen auflösen können
Beachten Sie dafür, dass dem PC ein gültiger DNS Server (z.B. DSL-Router, LTE-Modem) zugewiesen wurde. Sollte die Netzwerkkarte des PCs auf "IP-Adresse automatisch beziehen" eingestellt sein, werden alle erforderlichen Netzwerkeinstellungen vom lokalen DHCP-Server (z.B. DSL-Router, LTE-Modem) automatisch bezogen. Zur Überprüfung der DNS-Namensauflösung senden Sie von diesem PC ein PING auf openvpn20.mdex.de. Wenn Sie eine Antwort erhalten, kann der DNS-Name aufgelöst werden.
Alternativ können Sie die mdex DNS-Server (46.16.216.25 | 46.16.220.26) verwenden.
- Die Firewall darf den UPD-Verbindungsaufbau zum mdex OpenVPN-Server nicht blockieren
Der Leitstellentunnel mit aktueller mdex Konfiguration baut die Verbindung zum mdex OpenVPN Server über den UDP-Port 1194 (ehemals UDP Port 9300) auf. Sollte der UDP-Port 1194 von einer Firewall im Netzwerk blockiert werden, kann der 'mdex Leitstellentunnel' keine OpenVPN-Verbindung zu mdex aufbauen:
Siehe Help-Center Artikel
- Das Datum im PC muss aktuell sein
Mit einem älteren Datum kann keine erfolgreiche Authentifizierung erfolgen. Idealerweise sollte der PC sein Datum bzw. die Uhrzeit per NTP automatisch aktualisieren können.